Kontakt:

Hofgemeinschaft für

heilende Arbeit e. V.

Hofgut Friedelhausen

Friedelhausen 2, 35457 Lollar,

Tel. 06406 9165-0, Fax -19

hofgemeinschaft@

friedelhausen.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Unser Hofladen befindet sich derzeit in einer Umstrukturierung. Für Friedelhäuser Produkte besuchen Sie bitte den Dorfladen Ruttershausen.

 

Kontakt:

Hofgemeinschaft für

heilende Arbeit e. V.
Filiale: Dorfladen Ruttershausen

Untergasse 1-3,

35457 Lollar-Ruttershausen
Tel. 06406 8348705
Fax 06406 8348704
info@dorfladen-ruttershausen.de
www.dorfladen-ruttershausen.de

bei FACEBOOK

Öffnungszeiten

Dorfladen Ruttershausen:
Mo | Di | Do | Fr   
7.00 - 18.00 Uhr

Mi  7.00 - 12.00 Uhr

Sa   7.00 - 13.00 Uhr

durchgehend geöffnet

 

Fröhlich. Wichtig. Mittendrin.

Neues vom Hofgut Friedelhausen

Sonntag, 12.10.2025, 12-17 Uhr

 

Mittelhessen geschmackvoll - der Regionalmarkt

Marburg Firmaneiplatz neben der Elisabethkirche

 

Der Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. und Slow Food Mittelhessen veranstalten auch dieses Jahr wieder den Regionalmarkt „Mittelhessen geschmackvoll“. Die zum dritten Mal im Rahmen des traditionellen Elisabethmarktes stattfindende Veranstaltung bietet Markt- und Infostände rund um regionale Erzeugnisse und Institutionen.

Hofgut Friedelhausen ist wieder dabei!

Hier geht es zum Link.

 

Mai 2025

Hofgut Friedelhausen ist anerkannte Einsatzstelle für

FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) in Hessen.

 

Weitere Infos zu unserem Kooperationspartner 'Freunde Waldorf'

finden Sie hier:

https://www.freunde-waldorf.de/foej/

 

 

Sonntag, 13.10.2024, 12-17 Uhr

Mittelhessen Geschmackvoll,

Marburg Firmaneiplatz neben der Elisabethkirche

 

Der Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. und Slow Food Mittelhessen veranstalten diesen Markt für regionale Erzeugnisse dieses Jahr am 13. Oktober 2024, erneut im Rahmen des traditionellen Elisabethmarktes.

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick und Informationen über die teilnehmenden Marktbeschicker:innen und Kooperationspartner, die ihre Informationsstände aufbauen werden. Das Hofgut Friedelhausen ist mit dabei!

Mehr Infos im Flyer

 

Mittelhessen Geschmackvoll 13.10.2024
Marktflyer_Elisabethmarkt_DIN_lang__3_fi[...]
PDF-Dokument [5.5 MB]

30.10.2023,
Gießener Allgemeine

Gemeinsam mit dem Fahrrad unterwegs

Knapp 20 Fahrradbegeisterte machten sich dieser Tage bei frischem Herbstwetter auf den Weg von Ruttershausen nach Kehna. Ziel war das Café und die Rösterei in Kehna.

Die Idee für die Fahrrad-Tour stammt von Antje Konietzko und ihren beiden Mitbewohnern in Ruttershausen: »Wir wollten etwas mit den Nachbarn unternehmen und fahren gerne Fahrrad.« Seit März 2022 wohnen die drei Friedelhäuser über dem Dorfladen in Ruttershausen und fahren täglich mit dem Fahrrad zu ihrer Arbeit auf dem Hofgut Friedelhausen.

mehr dazu

Foto: © pm

Juli 2023,
Ideenwettbewerb der JLU Gießen

Friedelhäuser Tomate als nachhaltiger Sonderpreis :-))

Das Team des Büros für Nachhaltigkeit Gießen ließ uns an folgender netten Aktion teilhaben:

Anlässlich des Idea Slam, dem Ideenwettbewerb der JLU, hatten wir freundlicherweise eine Tomatenpflanze als Präsent für den Sonderpreis Nachhaltigkeit zur Verfügung gestellt. Die Jury hat diesen Preis an das Projekt CNS vergeben. Dabei handelt es sich um eine intelligente Datenbank zur strukturierten Datenerfassung und Befunderzeugung in der allgemeinen und Neuro-Pathologie.

Wie man den angehängten Fotos entnehmen kann, hat Dr. Alexandra Jungert, die Leiterin des Büros für Nachhaltigkeit, die Pflanze an das dreiköpfige Gewinnerteam (Dr. Daniel Amsel, Kai Schmid und Dr. Jochen Zohner) übergeben. Die Tomate hört mittlerweile auf den Namen Adelheid und weilt in einem Gewächshaus im Garten des Instituts für Neuropathologie, wo sie gut umsorgt wird  – die Pflanze war in jedem Fall der Hingucker des Abends.

Foto: © JLU

20.06.2023,
Gießener Allgemeine

Mehr Platz für Küche und Kräuterwerkstatt

Jeden Morgen gegen 9 Uhr trifft sich die Hofgemeinschaft des Hofguts Friedelhausen, um gemeinsam in den neuen Tag zu starten. So auch am Dienstag, wobei es diesmal einen ganz besonderen Anlass gab: Der symbolische Spatenstich für ein neues Wirtschaftsgebäude. Musikalisch eingerahmt wurde der Ortstermin von schwungvollen Geigen- und Gitarrenklängen. mehr dazu

Foto: © Jonas Wissner

Donnerstag, 15.06.2023,
Gießener Anzeiger

Tausende Besucher kommen zum Hoffest

Nach fünfjähriger Pause war es wieder soweit: Das Hofgut Friedelhausen präsentierte sich wieder mit einem wunderschönen Hoffest. Das Wetter stimmte, denn die Sonne lachte den ganzen Tag. So war auch die Stimmung auf dem Hof. Geschätzte 2000 bis 3000 Menschen reisten an, um einen abwechslungsreichen Tag zu erleben und den interessanten Hof kennenzulernen. Sei 30 Jahren wird hier Inklusion gelebt.

mehr dazu

Foto: kba © kba, Jens Standera bei der Arbeit mit den Wildkräutern.

Montag, 12.06.2023,
Gießener Allgemeine

Natur und Kultur, Spiel und Genuss

Auf dem Hofgut Friedelhausen sind 40 Kulturen zu Hause. Allerdings keine Menschen aus aller Herren Länder, sondern Kräuter, Gemüse, Salate, Beeren und Sommerblumen. Unzählige Besucher tauchten nach der jahrelangen Corona-Pause wieder ein in das vielfältige Angebot des Hoffestes. »Natur und Kultur - Spiel und Genuss«, so lautete das diesjährige Motto.

mehr dazu

Foto: Volker Heller, Fredrik Vahle und Band spielen im Hofgut Friedelhausen auf dem Rondell.

Freitag, 10.09.2021,
Gießener Anzeiger

Friedelhausen: „Frau Merkel im Bienenstock”

Kanzleramtsminister Hekge Braun und Landratskandidat Peter Neidel (beide CDU) erfuhren bei ihrem Besuch auf dem Hofgut Friedelhausen so einiges über Imkerei und die 'Demokratie' der Bienen… mehr

Foto: Wisker

Freitag, 27.08.2021,
Gießener Anzeiger

Politiker der Grünen besuchen das Hofgut Friedelhausen

Das Hofgut Friedelhausen sticht durch sein besonderes Konzept positiv ins Auge und lockt gerne neugierige Besucher an. Jetzt machen sich Politiker der Grünen einen Eindruck.

Hier geht's zum Presseartikel.

Und hier zwei Filme über das Hofgut:

Langversion / Kurzversion

Foto: Kah Acosta

 

Friedelhäuser Team aktiv beim Stadtradeln

 

Die Idee des Stadtradelns fand in Friedelhausen großen Anklang und so beteiligten sich viele Bewohner*innen und Mitarbeitende beim Kilometersammeln für das „Team Friedelhausen“.

 

Einige Menschen ließen ihr Auto in dieser Zeit stehen und erledigten kleinere Einkäufe mit dem Fahrrad. Nach Feierabend und am Wochenende gab es für die Wohngruppen die Möglichkeit, kleine Radtouren zu unternehmen. Mitarbeitende, die regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, gaben ihre Kilometer mit ins Team. So wurden am Ende über 3.300 Kilometer gesammelt und damit der dritte Rang von allen Lollarer Teams erreicht.

Ab dem 17.12.2020 um 18 Uhr auf Youtube zu sehen

Kleine Veranstaltung des GießenStreamTeams auf dem Friedelhäuser Hof

 

Hier gehts zum Link:

https://www.youtube.com/channel/UCk07hDCQrR2tdiyCedzc-UA

 

„Jetzt Herz zeigen!“ ab 14.09.2020

dm-drogeriemarkt zeigt erneut Herz und wir sind mit dabei!

 

Menschen, die sich für andere engagieren, sich in ihrem direkten Umfeld einsetzen und dabei Herz zeigen, sind für unsere Gesellschaft unersetzlich und wertvoll. In den vergangenen Wochen ist das soziale und kulturelle Leben in den Gemeinden, im Rahmen von Projekten und in Vereinen gezwungenermaßen fast zum Erliegen gekommen. Durch die Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ möchte dm das lokale bürgerschaftliche Engagement unterstützen.

 

Bei der Aktion „Herz zeigen!“ von dm-drogerie markt ist die Hofgemeinschaft Friedelhausen in diesem Jahr wieder dabei!

Mit unserer Arbeit präsentieren wir uns ab dem 17.09.2020 in Lollar in der dm-Filiale im Rothweg 3a. Sie als Kunde können für uns abstimmen. 

Im Rahmen der Aktion wird es am 28.09. einen nationalen Spendentag geben. dm-drogerie markt spendet 5 Prozent des Tagesumsatzes anteilig an die Partnerprojekte der Aktion „Jetzt Herz zeigen!“.

 

Wir hoffen darauf, dass viele Menschen Herz für uns zeigen und

den Spendentag gemeinsam zum Erfolg werden lassen!

 

Unser Tipp: Radtour durch die Region zum Hofgut Friedelhausen

 

Neues Motto „Höfe radeln”

 

Besuchen Sie das Hofgut auf einer Radtour durch die Region.

Unter dem Motto „Höfe radeln“ führt die 30 km lange Tour zu Bauernhöfen, Landgasthöfen, landwirtschaftlichen Direktvermarktern und Hofcafes. Die Route verbindet malerische Landschaften der Landkreise Marburg-Biedenkopf und Gießen.

Weitere Informationen und eine Karte mit dem Streckenverlauf findet sich unter: www.marburg-tourismus.de/aktiv-und-naturerlebnis/radfahren/radtouren/hoefe-radeln/

 

Buchempfehlung

 

Friedelhausen ist ein „Glücksort“

 

Zu lesen in dem Buch:

Glücksorte in Mittelhessen

Fahr hin und werd glücklich

von Andrea Reidt

168 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-7700-2164-2
Februar 2020

 

Die Projektbeteiligten um Kreisbaudezernentin Dr. Christiane Schmahl (Mitte) bei dem Pressetermin.

Presse

14. November 2019, Gießener Allgemeine, von Jonas Wissner

 

Freie Fahrt bei Friedelhausen

Hier geht's zum Bericht:

… Diese Nachricht dürfte etliche Autofahrer, aber auch Fußgänger freuen: Nach monatelangen Arbeiten ist die Kreisstraße 26 bei Odenhausen ab dem heutigen Freitagvormittag wieder für den Verkehr freigegeben. Bei einem Pressetermin am Donnerstag informierten Kreisbaudezernentin Dr. Christiane Schmahl sowie Vertreter der DB Netz AG und des ausführenden Unternehmens Beck-Bau GmbH aus Eschwege über die Arbeiten der vergangenen Monate.

Elke Büdenbender auf Besichtigungstour

Presse

7. November 2019, Gießener Allgemeine, Foto: pv, Bericht: las

 

Elke Büdenbender – die First Lady und die Hofgemeinschaft

Hier geht's zum Bericht:

… Mit „Haben Sie vielleicht ein paar Gummistiefel für mich?" begrüßte First Lady Elke Büdenbender die Mitarbeiter des Hofguts Friedelhausen. Hohe Absätze wären wirklich nicht praktisch auf der Besichtigungstour über den Hof. Denn es ging über Kopfsteinpflaster durch den Stall, in die Käserei und die Kräuterwerkstatt.

Im Vordergrund das Hofgut, weiter im Norden das Schloss

Presse

14. Oktober 2019, Gießener Allgemeine, Foto: Henß, Bericht: Rüdiger Soßdorf

 

Von Kunst und Käse in Friedelhausen

 

Hier geht's zum Bericht:

… Was macht ein Schloss im Stil der englischen Neugotik im oberhessischen Forst? Und warum war Rainer Maria Rilke mehrfach in Friedelhausen zu Gast?

Nun ist sie eröffnet, die 6. Etappe der Hessischen Milch- und Käsestraße durch das Lahntal

Presse

3. Oktober 2019, Onlinebericht unter www.milchhessen.de:

Hofgut Friedelhausen ist jetzt auch Partnerbetrieb der hessischen Milch- und Käsestraße im Lahntal.

 

Hier geht's zum Bericht:

…Ob Bauernhof, Käserei, Hofmolkerei, Gasthof oder Museum – alle haben eines gemeinsam: ihnen liegen die Region und die hier erzeugten Lebensmittel am Herzen. Aus diesem Grund beteiligen sich 34 Partnerbetriebe an der sechsten Etappe „Das Lahntal“ der Hessischen Milch- und Käsestraße.

 

Presse

15. April 2019, Gießener Anzeiger (Foto: Scherer)

Hofgut Friedelhausen ist

„Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau"

 

Hier geht's zum Bericht:

…das Hofgut Friedelhausen ist ein „Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau". Ein neues Schild weist auf die Mitgliedschaft in diesem Netzwerk hin. Der Betrieb wurde 2016 vom Bundeslandwirtschaftsministerium ausgewählt und ins Netzwerk aufgenommen..…

 

Druckversion | Sitemap
© Hofgut Friedelhausen, 2025