Immer. Up To. Date.
Nächster Fleischabholtermin in 2025:
24. Januar 2025
im Hofladen Friedelhausen/Dorfladen Ruttershausen
Im Hofladen ist auch Kartenzahlung möglich!
Bestellen Sie … per Post, Fax, E-Mail, im Hofladen, Dorfladen Ruttershausen oder auf dem Marktstand (Wochenmarkt Gießen, Brandplatz).
Es gilt wie immer: Je eher Sie bestellen, desto größer ist die Gewähr einer kompletten Lieferung!
Das Fleisch und die Wurst stammen ausschließlich von Schweinen, die auf unserem Hofgut aufgewachsen sind und Rindern, die in Friedelhausen geboren und aufgewachsen sind.
Unsere Schweine sind altersgemischt in einem Stall mit warmem Liegebereich untergebracht und können sich nach Bedarf frei im vergrößerten Auslauf bewegen. Unsere Rinder werden im Offenstall in Gruppen gehalten. Die artgerechte Tierhaltung, das betrifft sämtliche auf dem Hofgut lebenden Tiere, der hofeigene Anbau von Futtermitteln und die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise sind die wichtigsten Richtlinien des Demeter-Anbauverbandes und garantieren eine hohe Qualität unseres Fleisches.
Wir haben bisher bewusst auf eine Preiserhöhung verzichtet. Durch Ukrainekrieg, Energiekrise und der damit verbundenen Inflation sind auch wir gezwungen, unsere Preise anzuheben, um die gestiegenen Kosten bei der Schlachtung, den Bio-Gewürzen und dem Energieaufwand aufzufangen und Ihnen weiterhin bestes Demeterfleisch anbieten zu können.
Tiefgekühlte Fleischwaren können auch jederzeit im Hofladen Friedelhausen und im Dorfladen Ruttershausen zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden. Dort erhalten Sie auch dauerhaft unsere Demeter-Wurstwaren (auch Marktstand / Wochenmarkt Gießen – Brandplatz).
Öffnungszeiten Dorfladen Ruttershausen:
Mo, Di, Do u. Fr 7-18 Uhr, Mi 7-12 Uhr und Sa 7-13 Uhr
Wochenmarkt Gießen: Mi und Sa 7-14 Uhr (Brandplatz)
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Friedelhäuser Verkaufsteam
verkauf@friedelhausen.de
Unsere Milchprodukte haben neue Etiketten bekommen
Dies bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung Ressourcen schonendem und nachhaltigem Wirtschaften:
Auf dem großen Etikett finden sich nun alle wichtigen Informationen und das MhD, auf dem kleinen Unversehrtheitssiegel auf dem Deckel findet sich nochmal das MhD und ein Produktkürzel. Hier müssen Sie etwas genauer hinschauen, aber das ist die Mühe wert!
Öffnungszeiten Hofladen:
Dienstag und Freitag:
9.30-13 Uhr und 14-18 Uhr